Fotogalerie

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015|

  • Nahtstelle 20.02.2019 Nahtstelle

    Am 15. Februar experimentierte die 4. Klasse der VS Gaming im Physiksaal und vor der NMS Gaming im Sinne der Nahtstelle. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert bei der Sache, machten viele Versuche und wurden dabei von Fr. Höllmüller und Fr. Mayer unterstützt. Besonderen Dank gilt Fr. Buxhofer!



  • TISCHTENNIS - Schülerliga 19.02.2019 TISCHTENNIS - Schülerliga

    Nach vielen Jahren nahmen Schüler der NMS Gaming wieder an einem Tischtennis Schülerliga Turnier teil. 

    Am 1. Februar in der SMS Scheibbs konnten unsere zwei Teams den 4. und 10. Platz ergattern. GRATULATION!!!!



  • Nordisches Skifest 15.02.2019 Nordisches Skifest

    Wie schon in den letzten Jahren fand am 15.02. das Nordische Skifest auf der Panoramaloipe Hochreit/Göstling statt.

    Unsere Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Spaß am Langlaufen.



  • BeeBot 02.02.2019 BeeBot

    Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse konnten sich die vergangene Woche mit BeeBots beschäftigen.

    Bee-Bot ist ein preisgekrönter, programmierbarer Roboter in Form einer Biene, mit dem es gelingt Kindern auf spielerischer Weise die Grundlagen der Programmierung näherzubringen. 

    Strukturieren, Analysieren, Strategien aufbauen, das sind Fähigkeiten die in unserer modernen, von Technik geprägten Welt, das Leben erleichtern. 



  • Krimiautor zu Gast in der NMS 01.02.2019 Krimiautor zu Gast in der NMS

    Am 31.01. besuchte der bekannte Krimiautor Martin Selle unsere Schule. Er sprach über sein Leben als Autor und las aus einem seiner Bücher. Im Anschluss hatten die Schüler/innen der 1., 2. und 4. Klasse die Möglichkeit, in einem sogenannten "Krimiduell" Fragen zum Buch zu beantworten. Die schnellsten Antworten wurden mit Buchpreisen belohnt. 

    Die Schüler/innen der 3. Klasse beschäftigen sich im laufenden Schuljahr in Deutsch mit dem Scheiben von Krimis. Aus diesem Grund absolvierten sie einen zweistündigen Workshop, in dem ihnen der Autor hilfreiche Tipps fürs Verfassen von Kriminalgeschichten gab. 



  • Schülerinnen und Schüler der NMS Gaming "schnupperten" in Gaminger Betrieben 01.02.2019 Schülerinnen und Schüler der NMS Gaming "schnupperten" in Gaminger Betrieben

    Im Rahmen des Berufsorientierungs-Unterrichts konnten die Schüler/innen am 29.01. und 30.01.2019 die Berufswelt der verschiedensten Betriebe kennenlernen. Die "Pro-Gaming" Mitgliedsbetriebe ermöglichten den Mädchen und Burschen der 4.Klasse, einen Einblick in den beruflichen Alltag ihrer Betriebe zu bekommen. Für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse waren diese zwei "Schnuppertage" erlebnisreich und für die bevorstehende Berufsentscheidung sehr hilfreich.



  • Wintersport in der NMS 23.01.2019 Wintersport in der NMS

    Die perfekten Schneebedingungen und das herrliche Wetter nutzen unsere Schülerinnen und Schüler zum Bob fahren, langlaufen,....



  • WORKSHOP - Aktive Wege durch die Geometrie 23.01.2019 WORKSHOP - Aktive Wege durch die Geometrie

    In den letzten beiden Wochen arbeiteten die 3. & 4. Klasse an Stationen zum Thema GEOMETRIE. Der österreichische Geometrie-Wanderworkshop ermöglicht Schülerinnen und Schülern ein selbstständiges Erleben und Durcharbeiten der vorbereiteten Stationen. Die Stationen stehen ganz unter den Devisen Sehen und Erkennen, Erleben und Fühlen, Experimentieren und Denken. Durch die damit verbundene hohe Motivation werden geometrische Zusammenhänge vertieft und die Kenntnisse gefestigt.



  • All about Christmas 18.12.2018 All about Christmas

    Am 14.12. besuchte die 4. Klasse Volksschule die beiden 3. Klassen im Englischunterricht, die die Besucher bei der Erarbeitung des CHRISTMAS-BOOKLETS unterstützten. 
    Anschließend präsentierte die 3b den begeisterten Volkschulkindern ihr selbst verfasstes Weihnachtsstück "Die schwarze Liste". Diese wurde am 17.12. auch in der NMS Gaming im Laufe der Adventfeier vorgespielt.



  • Frohe Weihnachten nach Rumänien 29.11.2018 Frohe Weihnachten nach Rumänien

    Die Schülerinnen und Schüler der NMS Gaming spendeten neun Weihnachtspackerl voll mit Süßigkeiten, Schulartikeln und Spielsachen für bedürftige Kinder in Rumänien.

    "Craciun fericit - Frohe Weihnachten"



  • Das BORG Scheibbs stellt sich vor 19.11.2018 Das BORG Scheibbs stellt sich vor

    Am 14.11. besuchte uns eine Abordnung des BORG Scheibbs, um den musikalischen Schwerpunkt des Gymnasiums vorzustellen. Die beiden Musikprofessoren Heinrich Bayerl und Roman Punz begeisterten die Schüler/innen der 3. und 4. Klassen mit rhythmischen Mitmach-Übungen sowie dem gemeinsamen Singen des Tote-Hosen-Hits "Tage wie diese". Danach folgte eine Power-Point-Präsentation mit den Eckdaten des musikalischen Schulschwerpunkts. Den Abschluss dieser gelungenen und kurzweiligen Unterrichtsstunde bildeten einige Instrumentalstücke, bei denen auch mitgereiste Gymnasiasten, darunter zwei Absolvent/innen der NMS Gaming, mitwirkten.



  • Halloween Party 04.11.2018 Halloween Party

    Die 3b feierte im Rahmen des Englischunterrichts "Halloween". Dabei durften Kuchen, Muffins und Knabbereien, sowie kreatives Halloween Styling nicht fehlen. Natürlich wurden auch die geschichtlichen Hintergründe des keltischen Festes erörtert und die Schüler/innen erfuhren, dass dieser Tag schon 500 v. Chr. gefeiert wurde - nämlich immer am keltischen Neujahr, dem 31. Oktober.



  • Trainingstage der Mädchen in Lindabrunn 03.11.2018 Trainingstage der Mädchen in Lindabrunn

    Vom 29. - 31. Oktober 2018 durften unsere fußballbegeisterten Mädchen begleitet durch Herrn Direktor Tippelt und Frau Lehrer Scharner lustige und spannende Tage in Lindabrunn erleben. 



  • Die Wienwoche der 4. Klasse 24.10.2018 Die Wienwoche der 4. Klasse

    Am Montag, den 8. Oktober 2018 brachen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse mit ihrem Klassenvorstand Tanja Mayer und Frau Lehrer Priller fröhlich auf nach Wien. Dort angekommen bezogen sie ihre Zimmer in der Jugendherberge in der Myrthengasse. Nach dem Mittagessen fuhren sie mit dem Bus, U-Bahn und Bahn zum Flughafen Wien-Schwechat, der genau erkundet wurde. Am Abend besichtigten sie den Stephansdom und feierten mit einem Eis von Zanoni die Geburtstage einiger Mitschüler.

    Am Dienstag, den 9. Oktober 2018 stand die Besichtigung des Ö3-Studios und eine Rätselralley in der Hofburg am Programm. Im Ö3-Studio durften die Schülerinnen und Schüler eine eigene Sendung aufnehmen mit einer Wettervorhersage, Nachrichten, … Robert Kratky überraschte die sprachlosen Schülerinnen und Schüler und Kati Bellowitsch lud sie zu ihrer Sendung ein, an der sie einige Zeit lang teilnehmen durften. Am Abend gaben sich alle besonders viel Mühe mit ihrem Aussehen, denn das Musical "Bodyguard" stand am Programm.

    Der Mittwoch, der 10. Oktober 2018 startete mit einer Busrundfahrt, die sie bis zur Seestadt brachte. Ein Zwischenstopp wurde am Hundertwasserhaus eingelegt, das durch seine Farbenpracht imponierte. Das Schloss Schönbrunn und dessen Tiergarten wurde am Nachmittag besucht. Den Abend rundete ein Besuch bei Time Travel ab.

    Die Karlskirche und das Schloss Belvedere besichtigten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihrem "Reiseführer" Christopher Ritzal am Donnerstagvormittag. Nachmittags führte sie der bekannte Moderator, Radio- und Werbesprecher Michael Schrenk (bekannt aus ORF, Lotto, Millionenlos, Brieflosshow, Toi-Toi-Toi (Lotterien), Leiner Werbung), der die Schülerinnen und Schüler durch seine Grimassen das Fürchten lehrte, durch das ORF Zentrum. Am Abend stand der Prater am Programm.

    Schließlich besichtigte die 4. Klasse gemeinsam mit ihren Lehrpersonen die Kaiserappartements, vor allem das Sisi Museum und die Spanische Hofreitschule am Freitag. Nach dem Mittagessen bestiegen die Schülerinnen und Schüler den Bus nach Hause mit gemischten Gefühlen, voll Freude auf Zuhause, aber auch mit ein bisschen Wehmut.



  • Auszeichnung durch die Wirtschaftskammer NÖ 15.10.2018 Auszeichnung durch die Wirtschaftskammer NÖ

    Eine große Auszeichnung durch die Wirtschaftskammer NÖ gab es für die 3a Klasse der NMS Gaming. Gemeinsam mit den beiden Lehrern Susanne Prohaska und Wolfgang Ellmauer bewarben sich die Schülerinnen und Schüler für eine Patenschaft zum Thema Berufsorientierung. Das eingereichte Projekt wurde dabei mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Eine Abordnung der Wirtschaftskammer überreichte den Kindern unter dem Beisein von PSI Schauppenlehner den großzügigen Preis von 1.500 € mit denen Tablets für die Klasse angeschafft werden. 



|< | < | 12| 13| 14| 15| 16| 17 | 18| 19| 20| 21| 22| > | >|