Fotogalerie

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010|

  • Skikurs 2. & 3. Klasse 18.04.2017 Skikurs 2. & 3. Klasse

    Bei traumhaften Wetter durften die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen eine Woche lang auf der Turracher Höhe verbringen.
    Die Woche vom 27. - 31. März stand unter dem Motto: Skifahren, snowboarden und Sonne genießen.



  • LAND ART 07.04.2017 LAND ART

    IMG_8770 

    Julia Hagenhuber, Janine  Karner-Blaha, Kerstin Lettner,  Anouk Snoeren und Michael Strohmeier gestalteten im Laufe eines Projektes mit dem Namen "Land Art" eine Sonne im Schulhof und ein Plakat zum Thema. Unter "Land Art" versteht man Kunstprojekte, die die Natur und Umgebung des Ortes der Entstehung miteinbeziehen und auch die Vergänglichkeit der Natur und der Welt um uns thematisieren.

     

     



  • Gaminger Gemeindeschimeisterschaften 2017 14.03.2017 Gaminger Gemeindeschimeisterschaften 2017

  • English breakfast 21.02.2017 English breakfast

    english breakfast 

    Im Rahmen des Englischunterrichts/Sozialen Lernen bereitete die 1b ein "English breakfast" zu. Gemeinsam mit Frau Lehrer Priller-Snoeren und Frau Lehrer Lampersberger lernten die Kinder die traditionelle Zubereitung eines typisch englischen Frühstücks kennen. Dabei durften Schwarztee mit Milch, Cornflakes, scrambled eggs, baked beans, sausages, bacon, ham and cheese nicht fehlen! Mutig probierten die Schüler/innen alle Speisen und hatten dabei großen Spaß!



  • Gaminger Faschingsumzug 2017 20.02.2017 Gaminger Faschingsumzug 2017

  • 16.02.2017 Märchen-Projekt 1. Klasse

    Die beiden ersten Klassen beschäftigten sich in der Stoppwoche mit Märchen. Die Schüler konnten eine von drei Gestaltungsmöglichkeiten eines Märchens wählen und in dieser Gruppe ein Märchen kreativ umsetzen.

    Mit der Unterstützung von Herrn Lehrer Fallmann setzten die Schüler in zwei Gruppen die beiden Lesetheater "Hänsel und Gretel" und "Frau Holle" um und spielten diese ihren Klassenkollegen vor.

    "Märchen in Wort und Bild" darzustellen, machten sich die Schüler der Gruppe unter der Leitung Frau Lehrer Prohaskas zum Ziel und verfassten bekannte Märchen mit eingebauten Bilderrätseln, die die anderen Gruppen bei der Präsentation am Freitag der Stoppwoche erraten durften.

    Die dritte Gruppe präsentierte am Ende der Stoppwoche ein selbstgewähltes Märchen im Schattenspiel. "Die Bremer Stadtmusikanten", "Hänsel und Gretel" und "Der gestiefelte Kater" suchten sich die jeweiligen Kleingruppen aus und spielten diese Märchen mit Hilfe von Frau Lehrer Mayer am Ende der Stoppwoche den Klassenkameraden vor.

    Es war eine sehr kreative und lustige Woche, die Schüler arbeiteten sehr engagiert und fleißig. Die Ergebnisse wurden mit Applaus belohnt.



  • Märchen-Projekt 1. Klasse 16.02.2017 Märchen-Projekt 1. Klasse

    Die beiden ersten Klassen beschäftigten sich in der Stoppwoche mit Märchen. Die Schüler konnten eine von drei Gestaltungsmöglichkeiten wählen und in dieser Gruppe ein Märchen kreativ umsetzen.

    Stoppwoche 1. Klasse

    Mit der Unterstützung von Herrn Lehrer Fallmann setzten die Schüler in zwei Gruppen die beiden Lesetheater "Hänsel und Gretel" und "Frau Holle" um und spielten diese ihren Klassenkollegen vor.

    "Märchen in Wort und Bild" darzustellen, machten sich die Schüler der Gruppe unter der Leitung Frau Lehrer Prohaskas zum Ziel und verfassten bekannte Märchen mit eingebauten Bilderrätseln, die die anderen Gruppen bei der Präsentation am Freitag der Stoppwoche erraten durften.

    Die dritte Gruppe präsentierte am Ende der Stoppwoche ein selbstgewähltes Märchen im Schattenspiel. "Die Bremer Stadtmusikanten", "Hänsel und Gretel" und "Der gestiefelte Kater" suchten sich die jeweiligen Kleingruppen aus und spielten diese Märchen mit Hilfe von Frau Lehrer Mayer am Ende der Stoppwoche den Klassenkameraden vor.

    Es war eine sehr kreative und lustige Woche, die Schüler arbeiteten sehr engagiert und fleißig. Die Ergebnisse wurden mit Applaus belohnt.



  • Stoppwoche 12.02.2017 Stoppwoche

    Die beiden ersten Klassen setzten sich in den verschiedenen Stationen mit Themen aus dem Englischunterricht auseinander, hilfreich standen Frau Priller-Snoeren, Frau Lampersberger und Frau Fischer den eifrigen Schülern zur Seite.

    Die beiden zweiten Klassen beschäftigten sich im Sinne eines GRIECHISCHE-SAGEN-PROJEKTES mit unterschiedlichen Sagen aus der griechischen Antike und bereiteten diese in Form eines Schattenspiels, eines Lesetheaters oder eines Hörspiels auf. Nach der freien Wahl der Aufbereitung arbeiteten die Schüler sehr fleißig in Kleingruppen (Schattenspiel) unter der Leitung Frau Mayers. Frau Prohaska beschäftigte sich mit einer Gruppe mit dem Lesetheater und Herr Ellmauer mit einer Gruppe mit dem Hörspiel.



  • Gästeehrungen 2017 10.02.2017 Gästeehrungen 2017

  • Mädchenfußballturnier in Scheibbs 28.01.2017 Mädchenfußballturnier in Scheibbs

    Einen tollen 2. Platz erreichten unsere Mädchen beim Hallenturnier in Scheibbs am Mittwoch den 25.01.2017.



  • Eislaufen 25.01.2017 Eislaufen

    Wertvolle Tipps zum Eishockeyspielen bekamen die Jungs und Mädels der 2a & 2b von Hrn. Haiszan Herbert. Der Eishockeynationalspieler und Trainer besuchte unsere Schülerinnen und Schüler am Eislaufplatz bei der Kartause in Gaming.



  • Langlaufen 25.01.2017 Langlaufen

    Das winterliche Gaming bietet perfekte Bedingungen zum Langlaufen. Deshalb raus aus der Klasse, rein in die Ski und ab auf die Loipe!!!!



  • Bewegung und Sport 2. Klasse 19.01.2017 Bewegung und Sport 2. Klasse

    Sichtlich Spaß machte den Mädchen der 2a & 2b das Rodeln im Rahmen des Turnunterrichts.



  • Guten Morgen Österreich - Lackenhof 12.01.2017 Guten Morgen Österreich - Lackenhof

  • Guten Morgen Österreich - Gaming 11.01.2017 Guten Morgen Österreich - Gaming

|< | < | 1| 2| 3| 4 | 5| > | >|